Aktuelle Infos zu Tirol unter www.tirol.at

B2B Tirol Werbung » News »

Sieben herausragende Sportevents im Sommer in der Region Innsbruck

Von Beachvolleyball am Marktplatz bis zu anspruchsvollen Wettkämpfen in Kühtai – die Region Innsbruck bietet diesen Sommer sieben sportliche Highlights in beeindruckender Kulisse. Spannende Wettkämpfe in der Tiroler Naturkulisse für jubelnde Zuschauer:innen und aktive Teilnehmer:innen.

Zum Mitfiebern

4. Innsbrucker Beachevent
29. Mai - 01. Juni 2025 | Marktplatz Innsbruck

Spannende Beachvolleyball-Matches, mitreißende Partystimmung und eine beeindruckende Kulisse: Auch 2025 wird der Marktplatz beim Innsbruck Beachevent zum lebendigen Centercourt. Vor der Kulisse der Nordkette trifft die heimische Elite auf internationale Teams. Ein Business Cup für Firmen und After-Partys mit DJ-Sound ergänzen die vierte Ausgabe. Während Stehplätze an allen Tagen kostenlos sind, erfordert der Hauptbewerb am Samstag sowie die Finalspiele am Sonntag Tickets für die Haupttribüne.
Weitere Informationen und Tickets unter www.innsbruckbeachevent.com

21. Golden Roof Challenge
07. Juni 2025 | Maria-Theresien-Straße, Innsbruck

Die Internationale Golden Roof Challenge kehrt zurück: Zum 21. Mal misst sich die Weltelite im Stabhoch- und Weitsprung in Innsbruck. Vor der Kulisse der Maria-Theresien-Straße begeistern Athlet:innen mit spektakulären Sprüngen und kämpfen um wertvolle Weltranglistenpunkte. Nationale und internationale Topstars sorgen für beeindruckende Leistungen, während das besondere Flair und die mitreißende Atmosphäre das Event zum festen Bestandteil des Innsbrucker Veranstaltungskalenders machen – bei freiem Eintritt.
Weitere Informationen unter www.goldenroofchallenge.at

IFSC Kletterweltcup Innsbruck © KVÖ / Aufschnaiter

5. IFSC Kletterweltcup Innsbruck
23. - 29. Juni 2025 | Kletterzentrum, Innsbruck

Innsbruck bleibt ein Hotspot für Kletterfans! Zum fünften Mal empfängt das Kletterzentrum den IFSC Kletterweltcup und bringt Sportler:innen und Fans aus aller Welt zusammen. Über 500 Athlet:innen aus mehr als 50 Nationen treten an sieben Eventtagen in den Disziplinen Bouldern, Lead und Paraclimbing an. Internationale Topstars und österreichische Talente sorgen für spannende Wettkämpfe an den Wänden.
Weitere Informationen unter www.climbingworldcup.com/de

Innsbruck Alpine Trailrun Festival © Laufwerkstatt / Roast Media

Zum Mitmachen

10. adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival
30. April - 03. Mai 2025 | Landestheatervorplatz, Innsbruck

Das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Als größtes Trailrunning-Event im deutschsprachigen Raum und Season-Kick-off lockt es erneut die europäische Szene nach Innsbruck. Neben den bekannten Strecken von K7 bis K110 bietet die Jubiläumsausgabe zwei Highlights: ein spektakuläres Vertical-Race sowie das Young Talents Race für Nachwuchsläufer:innen. Abseits der Wettkämpfe sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Expo, Foodtrucks, Cheering-Angeboten und besonderen Side-Events wie der IATF-Spezialausgabe der European Outdoor Film Tour für Unterhaltung.
Weitere Informationen und Anmeldung mit Nenngeld ab 45 Euro unter www.innsbruckalpine.at

XLETIX Challenge TIROL INNSBRUCK presented by MaxiNutrition
28. Juni 2025 | Kühtai

Super Swing, Power Pipe und Wonder Wall – diese und weitere Hindernisse fordern die Teilnehmenden der XLETIX Challenge TIROL INNSBRUCK in Kühtai heraus. Europas höchster Hindernislauf verbindet steile Anstiege mit spektakulären Ausblicken. Auf 2.020 Metern Höhe warten bis zu 35 Herausforderungen und 1.300 Höhenmeter. Mit Ausdauer, Kraft und Teamgeist gilt es, die drei Strecken von sechs, zwölf und 18 Kilometern zu bewältigen – inklusive jeder Menge Schlamm und Spaß!
Weitere Informationen und Anmeldung mit Nenngeld ab 79Euro unter www.xletix.com 

Red Bull 400 Innsbruck © Simon Rainer / Red Bull Content Pool

Red Bull 400
11. Oktober 2025 | Bergisel, Innsbruck

Red Bull 400 fordert Körper und Geist bis ans Limit. Statt hinabzuspringen, geht es beim härtesten 400-Meter-Lauf steil bergauf – die Bergisel-Skisprungschanze rückwärts hinauf. Vom Auslauf über den Schanzentisch bis zur Spitze gilt es, 130 Höhenmeter bei einer Steigung von bis zu 75 Prozent zu überwinden. Wer diese extreme Herausforderung meistert, braucht Kraft, Ausdauer, Mut und vollen Einsatz für knapp fünf Minuten Höchstleistung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.redbull.com/at-de/events/redbull400